Sie erreichen mich unter  +43 650 5561178

MANUELLE LYMPHDRAINAGE in Tarrenz bei Imst

Ende des 19. Jahrhunderts entstanden die Grundzüge der manuellen Lymphdrainage. Diese wurden von Alexander von Winiwart und Johann von Esmarch erstmals eingesetzt. 1930 entwickelte Dr. Emil Vodder eine genaue Technik.
 Die manuelle Lymphdrainage ist eine Sonderform der medizinischen Massage. Angestaute Flüssigkeit im Gewebe wird zum Abfluss bewegt. Sie wird speziell als Ödem- und Entstauungstherapie am Körper nach Verletzungen bzw. Operationen eingesetzt.

Termin vereinbaren

Grundbegriffe nach VOdder

Die vier Grundgriffe nach Vodder sind: Stehender Kreis, Pumpgriff, Schöpfgriff und Drehgriff. Sie werden je nach Körperregion eingesetzt und mit wechselndem Druck in kreisenden Bewegungen am Körper ausgeführt. Das Lymphsystem wird dabei immer angeregt. Die Behandlung erfolgt immer von den Extremitäten in Richtung Schlüsselbein.

Wirkungsweise und Anwendungsgebiete der manuellen Lymphdrainage

  • Wasseransammlungen werden verringert

  • Anregung des Magen-Darm-Traktes

  • schmerzlindernd

  • wirkt entspannend auf den gesamten Körper

  • zur Narbenbehandlung

  • nach Operationen

  • nach sportlicher Betätigung

  • Immunsystem wird gestärkt

  • Manuelle Lymphdrainage (50 Minuten)

    € 51,--

  • Gesichtslymphdrainage (30 Minuten)

    € 31,--

    Eine Behandlung mit gut entstauender Wirkung (z. B. bei Tränensäcken) für Gesicht, Nacken- und Schulterbereich. Intensive Anregung des Lymphsystems für den gesamten Kopfbereich. Die Behandlung ist sehr entspannend.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.