Sie erreichen mich unter  +43 650 5561178

KLASSISCHE MASSAGE in Tarrenz bei Imst

Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit.
Jeder Mensch greift intuitiv an schmerzende Stellen, reibt, drückt und versucht dadurch den Schmerz zu mindern.
Die gezielte Anwendung von Massagen, die zur Heilung dient, kommt sehr wahrscheinlich aus dem Osten Afrikas und Asiens (China).

Termin vereinbaren

Massagehandgriffe

Schon 2600 v. Chr. beschrieb der Chinese Huàng Di Massagehandgriffe und gymnastische Übungen.
460 – 375 v. Chr. gelangte die Massage über den Arzt Hippokrates nach Europa. 1776 – 1839 begann die „Schwedische Epoche“ mit Pehr Henrik Ling. „Reiben, Drücken, Walken, Hacken und Kneipen“ sind von ihm entwickelte Handgriffe. Albert Hoffa (1859 – 1907) gab der schwedischen Massage den letzten Feinschliff. Massagen beeinflussen nicht nur die behandelten Stellen, sie schließen auch den Organismus und die Psyche mit ein. Durch Dehnungs- Zug- und Druckreiz wird die Haut, das Bindegewebe und die Muskulatur beeinflusst.

Handgriffe der klassischen Massage

Die klassische Massage verfügt über fünf Handgriffe, die aufgrund ihrer Wirkung in den unterschiedlichen Phasen einer Massage angewandt werden.

  • Effleurage (Streichung) Die Streichung ist sehr entspannend und wird meist zu Beginn angewandt, um Öle und Massagelotion am Körperteil zu verteilen. Sie wird als Erholungsphase zwischen stärkeren Griffen (Knetungen, Walkungen) oder als Abschluss gerne angewandt.

  • Petrissage (Knetung, Walkung) Zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger oder mit der ganzen Hand werden Haut und Muskulatur gefasst, geknetet oder gewalkt. Die Griffe werden verwendet, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu erhöhen.

  • Friktion (Reibung) Mit den Fingerspitzen oder Handballen werden kleine kreisende Bewegungen auf dem Muskel ausgeführt. Sehr effektiv bei starken Verspannungen und Verhärtungen.

  • Tapotement (Klopfung) Wird mit der Handkante, den Handballen oder Fingerspitzen ausgeführt und je nach Bedarf mal fest, mal leicht, schnell oder langsam angewandt.

  • Vibration (Erschütterung) Wird durch Muskelzittern mit Fingerspitzen oder Handfläche vom Therapeuten erzeugt. Die Griffe wirken krampflösend, entspannend, reichen bis tief in das Gewebe und teilweise bis zu den Organen.

Wirkungsweise der klassischen Massage

  • Durchblutungssteigerung

  • Entspannung von Muskulatur, Haut und Bindegewebe

  • Lösen von Verklebungen

  • Psychische Entspannung

  • Verbesserung des Stoffwechsels

  • Beeinflussung des vegetativen Nervensystems

  • Reduktion von Stress

  • Puls und Blutdruck werden gesenkt

  • Ganzkörpermassage (50 Minuten)

    € 50,--

  • Teilmassage (30 Minuten)

    € 31,--

    Hier können Sie zwischen einer Rücken- oder Beinmassage wählen.

  • Vitalmassage (90 Minuten)

    € 77,--

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.