Sie erreichen mich unter  +43 650 5561178

FUSSREFLEXZONENMASSAGE in Tarrenz bei Imst

Pionier war der amerikanische Arzt Dr. William Fitzgerald (1872 bis 1942). Neben seinen schulmedizinischen Kenntnissen war er sehr gut mit indianischen Heilmethoden vertraut. Dies machte er sich zunutze und verband die Schulmedizin mit der indianischen Heilmethode, daraus entstand die reflektorische Druckbehandlung der Fußmassage.

Termin vereinbaren

Fußreflexzonen

Die Reflexzonen an den Füßen und Beinen spiegeln den gesamten Körper, wie z.B. Organe, Muskulatur, die verschiedenen Systeme –wie Lymphsystem, Hormonsystem, Blutsystem usw. wieder.

Fitzgerald entwickelte ein System und teilte den Körper in zehn senkrechte Zonen ein, der Grundstein für die heutige Reflexzonenmassage war gelegt. In der Ausbildungsstätte von Hanne Marquardt wird das System seit 1967 weitergegeben. Mit der Fußreflexzonenmassage kann durch Druckmassage die Selbstheilung im Körper angeregt werden. Die Füße tragen uns durchs Leben, also tun wir ihnen was Gutes!

Für Fragen stehe ich, Christine Kropf, Ihnen in meiner Massagepraxis in Tarrenz nahe Imst
gerne zur Verfügung!

Angewandt wird die Fußreflexzonenmassage bei:

  • Starken Verspannungen im Rückenbereich

  • Kreuzschmerzen

  • Chronische Beschwerden wie z.B. chronischer Schnupfen

  • Bandscheibenvorfällen (sehr gute Erfolge in Kombination mit Shiatsu)

  • starken Schmerzen

  • Fußreflexzonenmassage (50 Minuten)

    € 51,--

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.